Tut das Keto-Wein? In diesem Artikel demontieren wir einen Mythos, der immer mehr an Stärke gewinnt: die Wein ohne Zucker. Warum ist es falsch, diese Begriffe zu verwenden? Folgen Winzer wissenschaftlichen Kriterien oder Kriterien der Marketing so nennen? Lesen Sie weiter, wenn Sie Wein lieben, und lernen Sie gerade genug, damit Sie ihn bei Ihrem nächsten Einkauf nicht ausrutschen lassen.
Gibt es Ketowein ohne Zucker?
Wir haben bereits in einem diskutiert vorheriger Anlass der Aufstieg von Dieta Keto. Dies besteht darin, die Kohlenhydrataufnahme so weit wie möglich einzuschränken, um die ihnen zugeschriebenen Vorteile zu genießen. Innerhalb dieser Gruppe von Nährstoffen sind Zucker. Zweifellos etwas, das für eine Reihe von Verbrauchern vermieden werden sollte, die jeden Tag mehr werden. Deshalb kommen mit dem Aufkommen der bewussten Ernährung viele Produkte mit der Aufschrift „zuckerfrei“ auf den Markt. Sogar die Weine!
Eigentlich, wenn wir streng werden, die Keto-Wein es kann nicht existieren. Denn Zucker ist ein Schlüsselelement bei der Zubereitung dieses Getränks. Der Wein stammt aus Gärung des Mostes, bei dem die Hefe den Zucker in Alkohol umwandelt. Je länger es dauert, die Gärung zu stoppen, desto weniger Zucker und desto mehr Alkohol enthält das Getränk. Deshalb gibt es verschiedene Kategorien, die Ihnen wahrscheinlich bekannt vorkommen: trocken, affenartig, halbsüß y süß.

Unter diesen ist derjenige, der weniger Zucker enthält trocknen: vier Gramm pro Liter. Es wird auf bestimmten Flaschen entsprechend als "zuckerfrei" bezeichnet europäische regelung. Damit ein Getränk als zuckerfrei gilt, darf es demnach fünf Gramm dieses Stoffes pro Liter nicht überschreiten. Allerdings betreiben die Marken einen Trick, der mit der Auslegung dieser Regelung spielt.
Schlussfolgerungen
Dieselbe Verordnung enthält auch eine interessante Überlegung in Bezug auf Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2º. «Nur solche, die sich auf geringe Alkoholwerte oder das beziehen reduzierter Alkoholgehalt auf Macht“. So weist man auf einen Wein hin wie "zuckerfrei" würde gegen geltende Vorschriften verstoßen. Das heißt, es verwendet den geringen Zuckeranteil als Claim, wenn es sich nur auf den geringen Alkohol- oder Energiegehalt beziehen darf. Wir glauben, dass es wichtig ist, dass Sie diese Informationen kennen, um bewusster auszuwählen, was Sie kaufen.