Start vorhanden Fleischkonsumzahlen in Spanien

Fleischkonsumzahlen in Spanien

Wie wir bereits wissen, ist der Verbrauch von Fleisch en Spanien war Gegenstand mehrerer Kontroversen. In diesem Medium sprechen wir die Erklärungen von an Alberto Garzon, Minister für Verbrauch, in dem er appellierte, seine Forderung zu reduzieren. Nun, gerade heute nennen wir konkrete Zahlen, die Ihnen helfen werden, die Sache zu verstehen. Die Daten stammen aus einer Umfrage von Imop-Berbës, eine Agentur, die mit gesunden Marken arbeitet. Beeinflusst es edad beim Fleischessen? Wie kaufen junge Leute? Erfahren!

verschiedene Fleischsorten / seltenes Fleisch
Gericht mit verschiedenen Fleischsorten / Quelle: pexels

Wie oft essen wir in Spanien Fleisch pro Woche?

Das erste ist zu betonen, dass fast drei Viertel (74 %) verbrauchen zwischen einer und vier Portionen Fleisch pro Woche. Was diejenigen betrifft, die es essen fünf bis sechs mal der Prozentsatz beträgt 14 %. Um das Ganze abzurunden, die 7 % konsumieren mehr als sieben Portionen! Auf der anderen Seite haben wir unter denen, die es am wenigsten konsumieren, die rein vegetarisch mit einem Anteil von 3 %. Bei den 7- bis 8-Jährigen steigt dieser Wert auf 8 %.

Was die Geographie betrifft, Galicien Ich weiß am meisten Fleisch konsumieren Spanien. Um genau zu sein, ein Fünftel (20%) der Galizier tun dies fünf- oder sechsmal pro Woche. Die Valencianer fallen auch dadurch auf, dass 10 % von ihnen mehr als sieben Mal pro Woche Fleisch essen.

Wenn wir reden über Tiere, die Vögel kommen am besten heraus, da 68 % der Menschen sie regelmäßig essen. Ihnen folgt Rinder- /40%), die Schwein (35 %) und die Kaninchen (4 %). Das Oveja und cabra spielen anders als in den Mehrheitsländern eine Restrolle Musulmana, mit 1 %. Das Thema Tiere haben wir also bereits angesprochen. Eine Aufschlüsselung nach Genres wäre interessant. Es ist merkwürdig, dass Frauen mehr Geflügel konsumieren als Männer (3 % bzw. 74 %). Diese bevorzugen Schweinefleisch (62 % gegenüber 2 %).

Wo und wie kaufen wir das Fleisch?

Auch die Art der Fleischbeschaffung hat sich geändert. Sie haben sich entwickelt aus traditioneller Markt, Um die Metzgerei und neuerdings zu Supermarkt. Dies ist nicht die einzige Option, die für viele Menschen so allgegenwärtig ist, weil sie alles an einem Ort zusammenführt. So kaufen 42 % der Spanier Fleisch im super, während 39 % dies in der Metzgerei tun. Inzwischen beziehen 1 % es auf traditionellen Märkten.

Es mag überraschen, dass diejenigen, die im Supermarkt am meisten konsumieren, Menschen dazwischen sind 35 und 44 Jahre. Junge Menschen (zwischen 14 und 24 Jahren) entscheiden sich jedoch am seltensten für diese Art von Einrichtung. Sie gehen lieber in die Metzgerei, wie die Leute von drüben 65-jährige. Andererseits sind sie es Basken (52%) und die andalusisch (48 %), die am häufigsten in Metzgereien gehen.

Abschließend möchten wir betonen, dass die Mehrheit der Verbraucher niemals darauf achtet markiert der Produkte (43 %). Gegen diese Zahl haben wir a 36 % der Menschen das tut es ja. Auf der anderen Seite gibt es auch 14%, die nur schau es dir mal an. Kurioserweise ist die Bevölkerung zwischen 45 und 54 Jahren (48,4 %) derjenige, der am meisten auf die Kennzeichnung achtet. Überraschenderweise tun dies nur junge Menschen zwischen 25 und 34 Jahren am wenigsten (47 %). Im dritten Lebensjahr ist der Anteil gleich. Wie lange werden diese Muster Ihrer Meinung nach anhalten, bevor sie sich ändern?

Aktie