Wir alle haben zu Hause Flaschen mit Alkohol, die in der Speisekammer vergessen wurden, weil ihr einziger Zweck darin besteht, die Gläser von Freunden zu füllen, die nie kommen. Im Laufe der Jahre sind diese Flaschen abgelaufen. Aber was passiert, wenn wir uns entscheiden, den Inhalt zu trinken? Wie gefährlich ist es für unsere Gesundheit zu nehmen abgelaufenes Bier? Finden Sie es mit uns heraus!
Darf man abgelaufenes Bier trinken?
Es ist wichtig zu wissen, dass wirklich die Alkohol als solche kann nicht verfallen. Es gibt jedoch eine Reihe von Getränken, die ein Mindesthaltbarkeitsdatum haben. Es ist dieses Datum, an dem wir uns orientieren müssen, wenn wir diese Flasche konsumieren wollen.
Aber warum haben wir dieses Datum, wenn der Alkohol nicht abläuft? Nun, es stellt sich heraus, dass auf der Grundlage der Europäische Gesetzgebung, müssen alle Getränke mit einem Alkoholgehalt von mindestens 10 % kein Datum angeben. Aus diesem Grund ist Wein, ein Lebensmittel, das normalerweise mehr als 12 % Alkohol enthält, nicht vorhanden kein Datum bevorzugter Verzehr in der Flasche.

Allerdings ist das Bier gezwungen diesen Hinweis aufzunehmen. Was passiert also, wenn wir uns entscheiden, es nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums zu konsumieren? gibt es irgendwelche Schlüsselrisiko für unsere Gesundheit durch den Konsum von abgelaufenem Bier?
Nun, nach der Verband der spanischen Brauer, der Konsum von abgelaufenem Bier bedeutet einen Verlust der Eigenschaften des Getränks. Es bedeutet auch a perdida in Farbe, Aroma, Stärke und gleichmäßiger Textur. Es ist jedoch kein gesundheitliches Risiko bekannt, das uns durch den Konsum des Getränks nach dem Konsumdatum betreffen könnte.
Und was ist mit den anderen Getränken?
Bei Spirituosen empfiehlt es sich, deren Inhalt innerhalb von 6 bis 8 Monaten zu verbrauchen, damit sie nicht verloren gehen nicht ihre Eigenschaften.
Bei Wein muss man grundsätzlich darauf achten, ob er gehackt ist oder nicht. Das gemahlener Wein Es ist ein Getränk, das sich in einem ziemlich fortgeschrittenen Oxidationszustand befindet, der von den sogenannten "Essigsäurebakterien" produziert wird. Diese sind für den Geschmack verantwortlich essig.

Es ist sehr einfach zu sagen, ob ein Wein zerkleinert ist oder nicht. Zu Beginn die unterscheidet sich von der des traditionellen Weins. Außerdem können wir uns den Korken des Korkens ansehen, da es normal ist, dass er beim Zerkleinern des Weins defekt oder fleckig ist. Das Aussehen im Glas wird auch darauf geachtet, denn geschnitten wirkt der Wein trüber und trüber. Ausschlaggebend ist natürlich die Geschmack, bitter und essig, was ihm den entscheidenden Unterschied zu anderen Sorten verleiht.
Wie man Alkohol konserviert
Damit alkoholische Getränke nicht vorzeitig verderben, ist es wichtig zu wissen, wie man sie lagert. Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass die Flaschen sind gut geschlossen, hermetisch dicht und ohne Luftkontakt. Auch der Ort ist wichtig. Für Wein wäre es ideal, die Flaschen in einem Weinkeller zu lagern. Jedoch jeder Raum, der sie bei sich hält Raumtemperatur kann auch dienen.
Beim Bier ist es wichtig Sonnenlicht vermeiden, weil der Geschmack aufgrund der Reaktion des Hopfens auf den Kontakt mit Sonnenlicht sehr bitter ist. Deshalb am besten in einem dunklen Schrank oder Vorratsschrank aufbewahren.

Die Kälte des Kühlschranks ist gut, da a niedrige Temperatur ist ideal, um dieses Getränk zu konservieren. Aber noch besser ist es, es bei einer Temperatur zwischen 10 und 15 Grad zu halten. Obwohl es dafür normalerweise notwendig ist, eine zu haben Keller o Kamera spezifisch, daher ist es am besten, sie zur Aufbewahrung in der Kühlschranktür aufzubewahren.
Aber was ist, wenn ich es bereits geöffnet habe? Nun, die Getränke sind nicht dazu gedacht, geöffnet und nicht verzehrt zu werden, also am besten die Flasche oder die Flasche in einem fertig machen recht kurzfristig von Zeit. Bei Bedarf können wir jedoch immer auf einen Korken zurückgreifen, da diese den Sauerstoff in der Flasche halten und helfen Benzin sparen.
Was denkst du? Wussten Sie, wie Sie Ihre Lieblingsgetränke haltbar machen?