Sicherlich haben Sie es schon einmal probiert Sushi, einem Zahnstein, Ceviche oder Carpaccio. Und wenn nicht, dann kennen Sie sie zumindest. Und was haben all diese Gerichte gemeinsam? Das werden mit gemacht Rohkost. Der Punkt ist, dass es neben den auf der ganzen Welt bekannten Rezepten eine Strömung namens gibt „Rohfütterung“ o "Rohkost" . Wie alles im Leben gibt es auch für diese Mode Befürworter und Kritiker, die, je nachdem wie sie umgesetzt wird, zu solchen werden können etwas mit sich bringen Riesgos für die Gesundheit. Möchten Sie etwas mehr darüber erfahren? Aufmerksam!
Was ist Rohfütterung?
Das Hauptziel der Bei Rohfütterung handelt es sich um eine möglichst natürliche Nahrungsaufnahme; das heißt, ohne übermäßiges Erhitzen oder Kochen. Es ist wahr, dass auf diese Weise Nährstoffe und natürliche Enzyme bleiben erhalten von Essen; Allerdings kann dies, wie wir bereits dargelegt haben, in manchen Fällen negative Folgen haben, wie wir später sehen werden.

Es gibt verschiedene Arten von Diäten, die Rohfütterung beinhalten. Die wichtigsten sind die rohe vegane Ernährung -Lebensmittel, die nicht von Tieren stammen-, roher Vegetarier -Sie erlauben Produkte wie Milch, aber kein Fleisch oder Fisch-, und Rohfleisch-Diät -Alle Arten von Nahrungsmitteln-. Es gibt Menschen, die diese drei Routinen befolgen, aber die letzte ist die am wenigsten verbreitete von allen, da sie mit den meisten Risiken verbunden ist.
Risiken von Rohkost
Das Wichtigste beim Essen – ganz gleich, welche Diät Sie befolgen – ist, dass Sie es ausgewogen tun. Und das ist letztendlich eines der Hauptthemen beim Essen Rohkost. „Die Ernährung muss sein sehr kontrolliert und ausgewogen, um Mängel zu vermeiden und möglicher Kalzium- und Eisenmangel“, sagte die Ernährungswissenschaftlerin Julieta Somodi für National Geographic. Es lässt sich nicht leugnen, dass der rohe Verzehr bestimmter Lebensmittel gesundheitsfördernd sein kann, aber „obwohl es stimmt, dass in manchen Fällen beim Kochen einige wärmeempfindliche Vitamine oder Mineralien verloren gehen, ist dies der Fall.“ leichtere Verdaulichkeit gekochter Speisen".

Ein weiterer Grund, warum die Art der Lebensmittel, die wir roh verzehren, umfassend kontrolliert werden muss, ist der Krankheiten, die verursachen können. Um nur einige zu nennen: die Hepatitis E, so der Vertreter Spaniens im Emerging Risks Network der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit, Juan José Badiola. Dies scheint „auf einen Virus zurückzuführen zu sein, der durch den Verzehr von rohen oder unzureichend gegarten Schweine- oder Wildschweinprodukten übertragen wird“, wie Agencia EFE erklärte.
Deshalb ist die Mode einiger Rohes Fleisch/Fisch zu essen ist nicht ratsam denn wenn sie für den Verzehr nicht richtig gekocht und behandelt werden, können sie es Träger von Parasiten und giftigen Verbindungen, die zu Krankheiten führen. Das Gleiche passiert mit Rohmilch – die pasteurisiert werden muss – oder mit Eier. Bei Letzteren muss man wirklich vorsichtig sein, da sie Krankheiten wie z.B. übertragen können Salmonellose. Sein Verbrauch in Rohöl -Smoothies, sehr häufig, sie auf diese Weise bei Menschen einzunehmen, die viel Sport treiben – oder vorbereitet -zum Beispiel in Form von Mayonnaise-, muss sehr kontrolliert werden.
Hat der Verzehr von Rohkost irgendwelche Vorteile?
Es stimmt, dass Rohkost -einige, nicht alle, wie wir bereits erklärt haben-, sein kann vorteilhaft für unsere Gesundheit. Wir sprechen hauptsächlich über bestimmte Obst und Gemüse, Nüsse oder Getreide. Auf das Erste haben wir bereits hingewiesen: Behalten Sie alle Nährstoffe bei -umfasst Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien-. Darüber hinaus können sie sein entschlackend und entgiftend und sie geben uns viel Lebensenergie.

Wieder Es geht um die Aufrechterhaltung eines ausgewogene Ernährung, bei der Sie alle Arten von Lebensmitteln zu sich nehmen -richtig behandelt-. Das bedeutet, dass einige zwar besser sind, wenn sie natürlicher sind, andere aber nicht, und wir müssen das respektieren und uns dessen bewusst sein. So sehr, dass die Rohkost Es besteht normalerweise zu 60–70 % aus Rohkostund 40–30 % für behandelte Lebensmittel. Der Grund dafür ist, dass eine völlig rohe Ernährung gesundheitliche Probleme verursachen kann, wenn sie nicht ausgewogen ist und Nährstoffe benötigt, die man nur gekocht essen kann. Und Sie, was halten Sie von diesem Trend, ohne Kochen zu essen?